Cyclocross Darmstadt 05.01.2025

Kurz nach dem Jahreswechsel wurde der vorletzte Lauf des elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo 2024/25 im Diatest-Velodrom von Darmstadt ausgetragen. Die Strecke rund um das Radstadion wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr leicht angepasst. In typischer Cyclocross-Manier mussten im Inneren des Velodroms einige verwinkelte und Haarnadelkurven mehr durchsteuert werden. Wiederholt bot das VC-Racingteam Darmstadt eine abwechslungsreiche Rennstrecke mit zahlreichen zu überwindenden Böschungen, Treppenstufen und Hindernissen. In Folge des nächtlichen Schneefalls war der Rundkurs in Darmstadt am Morgen des Renntages noch mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt. Aufgrund milder Temperaturen im Laufe des Tages schmolz der Schnee jedoch vollständig und sorgte für aufgeweichte, matschige Böden und einige tiefe Pfützen. Diese Bodenbedingungen verwandelten die Strecke durch und rund um das Darmstädter Velodrom in eine fahrtechnische Herausforderung.

Leider verhinderte eine Erkältung den Start von Rolf Knöll. Im Rennen der Klasse Hobby U40 konnte sich Malte Knöll zu Beginn des Rennens in einer Dreiergruppe vom restlichen Feld absetzen. Nach mehreren Führungswechseln konnte Malte während der zweiten Rennrunde dann auch die beiden Verfolger hinter sich lassen. Diese Führung ließ er sich nicht mehr nehmen und fuhr den zweiten Saisonsieg ein. Linus Reiling trat in der Klasse der Herren Elite an. Er stellte sich den fahrtechnisch herausfordernden Bedingungen sowie der starken Konkurrenz dieser Rennklasse. Auch ein Sturz konnte Linus nicht aufhalten. Nach über einer Stunde Renndauer kam er als 19. ins Ziel.

(Bilder: Bernd Krämer, Rolf Knöll)

 

 

2. Lauf Cyclocross Cup Herxheim 2024

Nach den schlammigen, stellenweise sehr schwierigen Streckenverhältnissen in Baiersbronn vor drei Wochen verwöhnte Herxheim nicht nur mit einem tollen Rundkurs und einer perfekt organisierten Veranstaltung (wie schon in Baiersbronn), sondern auch mit Cyclocross-untypischen Wetterbedingungen: trocken, teilweise sogar sonnig, bei angenehmen Temperaturen. Daraus ergab sich eine schnelle Strecke rund um das Waldstadion, die zahlreichen Auf- und Abfahrten im hinteren Teil der Strecke waren gut fahrbar und die kurvenreiche Strecke im Infield weniger kräftezehrend als befürchtet.

Der tollen Cyclocross-Strecke stellten sich für den AC Weinheim / Team Mountainbike Bergstraße erneut Linus Reiling, Rolf und Malte Knöll.

Im Rennen der Hobby-Klassen hatte Rolf viel Spaß auf der Strecke und erreichte im größten Starterfeld des Tages den 31. Rang bei den Herren Ü40. Im gleichen Rennen lieferte sich Malte ein tolles Kopf-an-Kopf-Rennen mit den schnellsten Herren U40 und musste sich nur nach einem sehr hart geführten Schlusssprint dem späteren Sieger beugen. Mit seinem zweiten 2. Platz in Folge übernahm Malte das gelbe Trikot des Gesamtwertungsführenden bei den Hobby-Herren U40.

Linus trat im stärksten Fahrerfeld des Tages an, den Lizenzfahrern der Elite-Herren. Am Ende eines langen und kräftezehrenden Rennens erreichte er den 30. Platz.

Fotos von der Strecke: Nina Ludwig (herzlichen Dank), Fotos von der Siegerehrung: Rolf

 

 

 

Cyclocross Heidelberg 15. Dezember 2024

Am 15. Dezember ging der Cyclocross Cup in das vierte Rennen. Bei typischem Cyclocross-Wetter starteten zunächst Malte und Rolf Knöll in ihren Hobby-Klassen auf den 3,4 Kilometer langen Heidelberger Rundkurs. Malte konnte sich schnell in die erste Gruppe setzen und fuhr in der letzten Runde heraus. Dadurch konnte er sich an diesem Tag den Sieg erfahren. Rolf hatte eine sehr stressige Startphase, er konnte sich bei dem größten Starterfeld des Tages den 37. Platz sichern. Linus hat sich im stärksten Fahrerfeld des Tages, den 17. Platz erfahren.

 

 

 

Cyclocross Cup Baiersbronn 2024

Der Startschuss für die Cyclocross Saison 2024/2025 erfolgte am 13. Oktober in Baiersbronn. Eine anspruchsvolle und zugleich abwechslungsreiche Strecke durch den örtlichen Kurpark erwartete die Starterinnen und Starter des ersten Laufs des elektroland24.de Cyclocross Cup powered by Wahoo.

In typischer Cyclocross Manier bot der Rundkurs, der hauptsächlich auf Gras und Wiesen abgesteckt wurde, viele Spitzkehren und verwinkelte Kurven, einen Sandkasten sowie eine Treppe. Darüber hinaus beinhaltete die Streckenführung einige Höhenmeter, die sich auf zwei Anstiege verteilten und den Puls der Teilnehmenden weiter in die Höhe trieben. Durch zahlreiche Regenfälle der letzten Tage, zuletzt am Morgen vor dem Start, waren Teile der Strecke stark aufgeweicht und entwickelten sich zu tiefen Matschlöchern. Manche Streckenabschnitte wurden so rutschig, dass sie nicht mehr gefahren werden konnten und die kurzen Stücke zu Fuß überwunden werden mussten. Darunter auch ein kurzer, aber steiler Wiesenanstieg.

Der herausfordernden Strecke stellten sich für den AC Weinheim / Team Mountainbike Bergstraße Linus Reiling, Rolf und Malte Knöll. Linus trat gegen das stärkste Fahrerfeld, die Herren Elite, an und erreichte nach einem langen und kräftezehrenden Rennen den 17. Platz. Im Rennen der Hobby Klassen trotzte Rolf den widrigen und technisch anspruchsvollen Bedingungen und erreichte in einem großen Starterfeld den 29. Rang der Herren Ü40. Im gleichen Rennen konnte Malte sich nach einem zurückhaltenden Start und kurzen technischen Defekt in der Anfangsphase zurückkämpfen und sich den zweiten Platz der Herren U40 sichern.